diamantartig

diamantartig
<qualit.mat> ■ adamantine

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Nitrid — Als Nitride bezeichnet man die chemischen Verbindungen des Stickstoffs (lat.: Nitrogenium) mit einem weiteren, weniger elektronegativen Element. Dem Stickstoff wird in diesen Verbindungen formal eine dreifach negative Ladung (Oxidationszahl)… …   Deutsch Wikipedia

  • Nitride — Als Nitride bezeichnet man die chemischen Verbindungen des Stickstoffs (lat.: Nitrogenium) mit einem weiteren, weniger elektronegativen Element. Dem Stickstoff wird in diesen Verbindungen formal eine dreifach negative Ladung (Oxidationszahl)… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheelit — (Scheelerz, Schwerstein), Mineral, findet sich in kleinen, meist pyramidalen, selten tafelartigen Krystallen des tetragonalen Systems, einzeln aufgewachsen od. in Drusen vereinigt; auch in körnig krystallinischen, nierenförmigen Massen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Korúnd — Korúnd, Mineral, besteht aus Tonerde Al2O3, findet sich in rhomboedrischen Kristallen und derb in großkörnigen bis feinkörnigen Aggregaten, Härte 9 (also nächst dem Diamant das härteste Mineral), spez. Gew. 3,9–4, eingewachsen in Granit, Syenit,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bromargyrit — mit gediegenem Silber aus San Onofre (Mexiko) Chemische Formel AgBr Mineralklasse Halogenide 3.A …   Deutsch Wikipedia

  • Cesstibtantit — Chemische Formel (Cs,Na)SbTa4O12 Mineralklasse Oxide und Hydroxide 4.DH.15 (8. Aufl.: IV/C.19 10) (nach Strunz) 08.02.04.01 (nach Dana) Kristallsystem kubisch Kristallklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Polhemusit — Andere Namen IMA 1972 017 Chemische Formel (Hg,Zn)S Mineralklasse Sulfide und Sulfosalze 2.CB.05c (8. Auflage: 2/C.01 70) (nach Strunz) 02.08.03.01 (nach Dana) Kristallsystem tetragonal …   Deutsch Wikipedia

  • Perowskit — Pe|row|s|kịt [nach dem russ. Politiker Graf L. A. Perowski (1792–1856); ↑ it (2)], der; s, e: CaTiO3; glänzend schwarzes oder dunkelgelbes, durchscheinendes bis undurchsichtiges rhombisches Oxidmineral, von dem sich zahlreiche ↑ Doppeloxide… …   Universal-Lexikon

  • Perowskit — Pe|rows|kit* [auch ... it] der; s, e <nach dem russ. Politiker Graf L. A. Perowskij (1792 1856) u. zu 2↑...it> ein schwarzes, seltener rötliches od. braungelbes, durchscheinendes bis undurchsichtiges, diamantartig bis metallisch glänzendes… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”